Dekoratives Banner

Effekt "PS-Gradiationskurve"


    Der Effekt "PS-Gradiationskurve" wendet eine Photoshop-Gradiationskurvendatei auf eine Ebene an. Gradiationskurven passen die Helligkeitswerte eines Bildes an, indem sie einen festgelegten Helligkeitsbereich dunkleren oder helleren Tönen zuordnen. Im Photoshop-Fenster "Kurven" können Sie eine Gradiationskurvendatei für das gesamte Bild oder nur für einzelne Kanäle erstellen. Dieser Effekt dient lediglich dazu, die Kompatibilität mit Projekten zu gewährleisten, die in früheren Versionen von After Effects mit dem Effekt "Gradiationskurve" erstellt wurden. Für neue Projekte sollte der Effekt "Kurven" verwendet werden.

    PS-Gradationskurven: Original (links), eine in Photoshop erstellte Kurve (Mitte), mit angewandtem Effekt PS-Gradationskurven (rechts)
    Auf die Hintergrundebene wurde eine Gradiationskurve angewendet (rechts).

    Beim Laden in After Effects wird die festgelegte Gradiationskurve je nach Erstellung auf die Ebene bzw. auf einen oder mehrere Kanäle der Ebene angewendet. Wenn Sie keine Gradiationskurve auswählen, wendet After Effects die Standardkurve (lineare Verteilung der Helligkeit) auf die Ebene an. Weitere Informationen zu Gradiationskurven finden Sie in der Adobe Photoshop 7.0-Online-Hilfe im Kapitel zur Verwendung des Dialogfelds "Kurven".

Verwandte Themen: